Marc Jornet Sanz

Marc Jornet Sanz ist ein spanischer Kopfrechnender, der seit 2010 an internationalen Kopfrechnen-Wettbewerben teilnimmt. Er hat dreimal an der Weltmeisterschaft im Kopfrechnen teilgenommen und wurde 2010 und 2014 Gesamtzweiter und 2018 Fünfter. In den Einzelwettbewerben belegte er in allen drei Wettbewerben die ersten beiden Plätze in der Multiplikation - zweimal gewann er -, gewann zweimal die Kalenderdaten und belegte zweimal die ersten drei Plätze in der Addition. Marcs Kalenderdaten-Ergebnis bleibt ein Top-Drei-Ergebnis beim Mental Calculation World Cup.

Marc belegte den 10. Platz in Saison 2 der Calculation League.

Nachdem er sich fünf Jahre lang vom Kopfrechnen zurückgezogen hatte, kehrte Marc 2024 zurück, um an der Calculation League teilzunehmen. Während sich Marcs Übungen und Leistungen im Allgemeinen auf "Standard"-Aufgaben beziehen, genießt und betont er eine Vielzahl von Standardaufgaben, einschließlich Multiplikation (AxB), Division, Quadrat- und Kubikwurzeln, Kalenderdaten und Quadratsummen. Er übt sogar lange Wurzeln, 30-stellige Quadratwurzeln sowie 20/10-Divisionen und übt gerne alternative Strategien (wie die Multiplikation von links nach rechts) oder Formate (wie mündliche Fragen).

Außerhalb des Kopfrechnens ist Marc ein Mathematiker, der an der Technischen Universität Valencia promoviert hat und sich in seiner Forschung auf stochastische und fraktionale Differentialgleichungen konzentriert. Mit 28 Jahren war er der jüngste Mathematiker, der von der Spanischen Gesellschaft für angewandte Mathematik mit dem Preis für die Forschung eines Mathematikers unter 34 Jahren ausgezeichnet wurde. Marc analysiert gerne die Verbindungen zwischen Kopfrechnen und Mathematik, insbesondere wenn fortgeschrittene Mathematik den Lösungsansatz für scheinbar einfache arithmetische Aufgaben beeinflusst.

Marc mag auch Sport, insbesondere europäischen Fußball, Philologie und die Erforschung sorobanischer Meister.