Simulatoren

  • Hinweis

    Es gibt eine Reihe von Online-Simulatoren sowie einige Apple- und Android-Anwendungen, um das Kopfrechnen zu üben. Die Simulatoren von GMCA finden Sie auf der Seite GMCA-Simulatoren auf dieser Website.

  • Memoriad

    Die Memoriad-Software kann zum Üben von Kopfrechnen und Gedächtnis verwendet werden. Für das Rechnen enthält die Hauptsoftware von Memoriad sechs "Standard"-Aufgaben: Addition, Multiplikation, Quadratwurzeln, Kalenderdaten, Division und Flash Anzan. Memoriad bietet auch verschiedene aufgabenspezifische Software an, die weitere Übungsmöglichkeiten für eine der sechs Standardaufgaben bieten.

  • Kalenderdaten

    Katie Kermode - eine Gedächtnissportlerin - hat hier eine Anwendung zur Verfügung, mit der man Kalenderdaten üben kann.

  • Blitz Anzan

    Ein anpassbarer Flash-Anzan-Simulator ist hier von SumoMath erhältlich.

    SumoMath bietet auch eine englischsprachige Abakus-Lernplattform.

  • CMItalia

    Die italienische Website für Kopfrechnen, die u. a. von Domenico Mancuso betrieben wird, enthält einen Simulator für grundlegende Operationen mit einigen Anpassungen.

  • MathDash

    MathDash - mitentwickelt von Akshaj Kadveru, einem Teilnehmer der Saison 1 - ermöglicht es, Kopf-an-Kopf-Matches in verschiedenen "Speed-Math"-Formaten zu spielen, einschließlich einiger begrenzter reiner Arithmetik.

  • WorldMentalCalculation

    Der GMCA-Panelist Daniel Timms bietet auf seiner Website eine Reihe von Simulatoren (und auch Anleitungen) an.

    Seine Website enthält auch Informationen über den Simulator Pegasus, der von George Lane betreut wird.

  • DrillYourSkill

    DrillYourSkill bietet einen Simulator für Addition, Subtraktion und Multiplikation mit Trainingsstatistiken und einer Bestenliste. Der Simulator lässt sich mäßig anpassen, obwohl die Frageoptionen auf die unteren Schwierigkeitsstufen beschränkt sind.

  • Matiks

    Matiks ist eine in Indien ansässige Plattform, die zwei Spielern die Möglichkeit bietet, Denkspiele mit Grundrechenarten von leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad zu spielen.

  • Mathematik-Köpfe

    MathHeads ist ein Rechensimulator, der im Mehrspielermodus verwendet werden kann (oder Sie können gegen einen Fremden antreten). Die Anwendung enthält keine weiteren Anpassungen als drei verschiedene Stufen.

  • SoroMath

    Soromath enthält hochgradig anpassbare Übungsoptionen und eine große Auswahl an Fragetypen (klicken Sie auf die Schaltfläche unter "Modus", um die Optionen anzuzeigen), so dass Sie Ihr gewünschtes Übungsprogramm zusammenstellen können.

  • QuantGuide/Zetamac

    QuantGuide enthält einen Kopfrechnen-Simulator für Grundrechenarten. Der Bereich der Variablen und die Gesamtzeit können angepasst werden.

    Zetamac hat einen sehr ähnlichen Simulator.

  • Teoset

    Teoset bietet einen anpassbaren Simulator, der Fragen mit mehreren Operationen ermöglicht. Der Simulator stellt jedoch immer nur eine einzige Frage zur Zeit dar.

  • Mathe-Trainer

    Mental Math Trainer verfügt über einen Simulator, mit dem Sie die Grundrechenarten mit einer anpassbaren Anzahl von Ziffern üben können. Der Simulator verfügt über einen Timer, der die Zeit für jede einzelne Frage angibt.

  • NumberEmpire

    NumberEmpire ist eine deutsche Website, die eine Reihe von fortgeschrittenen Mathematik-/Berechnungswerkzeugen anbietet. Die Website ist eher ein "komplexer Rechner" als ein Simulator.