Bitte beachten Sie, dass es sich bei den folgenden Statistiken um "inoffizielle" Statistiken handelt, die zu Informationszwecken dienen (und nicht als offizielle Statistiken zitiert werden sollten).

-Nur die besten drei Viertel der Teilnehmer in jeder Kategorie werden veröffentlicht.

-Bei den Zahlen handelt es sich um den Median der Spielstatistik des Teilnehmers und nicht um den "Saisondurchschnitt".

-Bitte beachten Sie, dass der durchschnittliche Schwierigkeitsgrad der Fragen innerhalb einer Kategorie stark variieren kann und daher ein direkter Vergleich der Statistiken nur von begrenztem Wert sein kann.

Dropdown-Beispiel

Saison 2 Playoff-Statistiken

Multioperation (2-4 Operationen)
Rangliste Mitbewerber Sekunden/Punktzahl
#1 Wenzel Gruss, Deutschland 2.0
#2 Aaryan Shukla, Indien 2.7
#3 Rahul Robin, Indien 4.5
#4 Kaloyan Geshev, Bulgarien 5.3
#5 Swanand Bhore, Indien 6.7
#6 Jure Colak, Bosnien und Herzegowina 7.5
#7 Domenico Mancuso, Italien 7.7
#8 Samuel Engel, USA 8.1
#9 Mishti Shah, Indien 8.1
Multioperation (5-7 Operationen)
Rangliste Mitbewerber Sekunden/Punktzahl
#1 Wenzel Gruss, Deutschland 5.7
#2 Aaryan Shukla, Indien 7.4
#3 Kaloyan Geshev, Bulgarien 10.1
#4 Rahul Robin, Indien 11.7
#5 Swanand Bhore, Indien 14.3
#6 Jure Colak, Bosnien und Herzegowina 14.8
#7 Kamil Kotowicz, Polen 19.0
#8 Domenico Mancuso, Italien 19.5
#9 Samuel Engel, USA 20.6
Multioperation (8-10 Operationen)
Rangliste Mitbewerber Sekunden/Punktzahl
#1 Wenzel Gruss, Deutschland 10.5
#2 Aaryan Shukla, Indien 12.1
#3 Rahul Robin, Indien 18.6
#4 Jure Colak, Bosnien und Herzegowina 19.5
#5 Kaloyan Geshev, Bulgarien 21.7
#6 Swanand Bhore, Indien 23.6
#7 Domenico Mancuso, Italien 25.7
#8 Kamil Kotowicz, Polen 29.8
#9 Mishti Shah, Indien 33.8
Benutzerdefiniertes Format Fragen
Rangliste Mitbewerber Sekunden/Punktzahl
#1 Wenzel Gruss, Deutschland 14.5
#2 Aaryan Shukla, Indien 19.5
#3 Kaloyan Geshev, Bulgarien 30.1
#4 Samuel Engel, USA 39.0
#5 Rahul Robin, Indien 42.1
#6 Jure Colak, Bosnien und Herzegowina 42.8
#7 Kamil Kotowicz, Polen 48.7
#8 Domenico Mancuso, Italien 54.6
#9 Swanand Bhore, Indien 65.1
Top-Leistungen im Einzelspiel
Rangliste Mehrfachbetrieb: Einfach Multioperation: Mittel Multibetrieb: Schwierig Benutzerdefiniert Insgesamt
#1 Wenzel Gruss: 1.9 Aaryan Shukla: 3.7 Wenzel Gruss: 7.5 Wenzel Gruss: 10.4 Wenzel Gruss: 7.1
#2 Aaryan Shukla: 2,0 Wenzel Gruss: 4.5 Aaryan Shukla: 10.0 Aaryan Shukla: 12.6 Aaryan Shukla: 8.1
#3 Kaloyan Geshev: 2,7 Jure Colak: 6.9 Jure Colak: 13,2 Kaloyan Geshev: 15,7 Rahul Robin: 12,7
#4 Rahul Robin: 4,3 Rahul Robin: 7.8 Rahul Robin: 14,9 Jure Colak: 28,2 Kaloyan Geshev: 13,9
#5 Samuel Engel: 4.4 Kaloyan Geshev: 8,0 Kaloyan Geshev: 15,9 Swanand Bhore: 28,5 Swanand Bhore: 16,2
#6 Domenico Mancuso: 4,5 Swanand Bhore: 10.4 Mishti Shah: 16,9 Rahul Robin: 30,0 Jure Colak: 18,7
#7 Swanand Bhore: 4.6 Samuel Engel: 12,4 Domenico Mancuso: 17,4 Kamil Kotowicz: 32,3 Domenico Mancuso: 21,5
#8 Jure Colak: 5.1 Kamil Kotowicz: 15.1 Swanand Bhore: 19,2 Samuel Engel: 35,3 Kamil Kotowicz: 22,0
#9 Mishti Shah: 5.6 Domenico Mancuso: 16.1 Kamil Kotowicz: 24.1 Domenico Mancuso: 36,6 Samuel Engel: 22,2

Die folgenden Ranglisten spiegeln lediglich die besten Leistungen bei den Standardaufgaben des Weltcups für Kopfrechnen wider.

Zusatz-Rangliste

  1. Yuki Kimura (Japan) 33 (2016)

  2. Tetsuya Ono (Japan) 32 (2022)

  3. Jeonghee Lee (Südkorea) 31 (2016)

  4. Naota Higa (Japan) 31 (2022)

  5. Jeonghee Lee (Südkorea) 30 (2018)

Multiplikations-Rangliste

  1. Aaryan Shukla (Indien) 25 (2024)

  2. Aaryan Shukla (Indien) 21 (2022)

  3. Tomohiro Iseda (Japan) 20 (2018)

  4. Samuel Engel (Vereinigte Staaten) 19 (2022)

  5. Jeonghee Lee (Südkorea) 18 (2016)

Quadratwurzel-Rangliste

  1. Aaryan Shukla (Indien) 82 (2024)

  2. Aaryan Shukla (Indien) 74 (2022)

  3. Kaloyan Geshev (Bulgarien) 61 (2024)

  4. Kaloyan Geshev (Bulgarien) 47 (2022)

  5. Granth Thakkar (Indien) 44 (2022)

Kalenderdaten-Leaderboard

  1. Aaryan Shukla (Indien) 100 (2024)

  2. Akshita Shah (Indien) 80 (2022)

  3. Marc Sanz (Spanien) 71 (2018)

  4. Georgi Georgiev (Bulgarien) 66 (2016)

  5. Marc Sanz (Spanien) 64 (2014)

Die oben aufgeführten Ranglisten spiegeln lediglich die Top-5-Leistungen in jeder Disziplin des Mental Calculation World Cups wider. Bitte beachten Sie, dass der MCWC ein anderes - anspruchsvolleres - Format als Memoriad verwendet.